Bayerischer Flüchtlingsrat kritisiert: Die Abschiebung von zwei Nigerianern im Prozess der Freiwilligen Rückkehr zerstört Vertrauen
Weiterlesen...Weihnachten in Bayern: Abschiebung statt Solidarität
Mimi T. befindet sich in einem extrem schlechten Gesundheitszustand | PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern, die Abschiebung von Mimi T. zu stoppen
Mimi T. befindet sich in einem extrem schlechten Gesundheitszustand | PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern, die Abschiebung von Mimi T. zu stoppen
Weiterlesen...PM und Protestfaxe: Nur Schein und keine Taten
Trotz Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen halten Innenministerium und die Ausländerbehörde Nürnberg an der Abschiebung von Mimi T. fest
Trotz Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen halten Innenministerium und die Ausländerbehörde Nürnberg an der Abschiebung von Mimi T. fest
Weiterlesen...Alleinstehende, psychisch kranke Frau soll nach Äthiopien abgeschoben werden
PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern Abschiebestopp
Alleinstehende, psychisch kranke Frau soll nach Äthiopien abgeschoben werden. PRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern Abschiebestopp
Weiterlesen...Geflüchtete protestieren für besseren Infektionsschutz
Bewohner:innen einer Unterkunft in Quarantäne fordern ausreichende Schutzmaßnahmen gegen Covid-19
Diese Unterkunft steht exemplarisch für viele Gemeinschaftsunterkünfte in Bayern. Durch mangelnde Hygienemaßnahmen und ein Leben auf zu engem Raum sind Ansteckungen und Quarantäne vorprogrammiert. Dies wiederum führt zu einem erhöhten Infektionsrisiko und kann gar eine Kettenquarantäne in Sammelunterkünften zur Folge haben. Dieses fahrlässige Verhalten der Bayerischen Staatsregierung grenzt an Körperverletzung. Wir fordern, dass auch für Geflüchtete in den bayerischen Gemeinschaftsunterkünften die Hygienemaßnahmen eingehalten werden, damit diese sich vor Covid-19 schützen können!
Weiterlesen...