Der Newsletter des Bayerischen Flüchtlingsrats mit allen Infos von Mai 2024
Weiterlesen...Aktuelles
Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen: Aktionen zur Europawahl
Für eine starke Demokratie überall in Europa In den kommenden Wochen gibt es einige Demonstrationen für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde, wirtschaftliche Sicherheit und soziale Gerechtigkeit. Vor den Kommunalwahlen und der Europawahl geht es ab ab dem 23. Mai in hunderten Orten auf […]
Weiterlesen...Integrations- und Innenminister Herrmann hemmt selbst die Integration von arbeitsfähigen Geflüchteten
Bayerischer Flüchtlingsrat kritisiert: Rhetorik der Diskriminierung schwächt Demokratie und befeuert rechtes Gedankengut
Der Bayerische Integrations- und Innenminister Joachim Herrmann kritisiert in einer aktuellen Pressemeldung vom 23.5. 24 den wenig funktionierenden „Job-Turbo“ und lobt sich bei der Gelegenheit selbst für niedrige Arbeitslosenzahlen in Bayern und die Finanzierung sogenannter Ausbildungsaquisiteure und Jobbegleiter, die Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund begleiten.
Weiterlesen...Kranke Frau wird von Familie getrennt und alleine in den Irak abgeschoben
Bayerischer Flüchtlingsrat ist entsetzt über Missachtung des Grundrechts auf Schutz von Ehe und Familie durch die ZAB Mittelfranken
Die Abschiebung von Nzara R. ist ein Skandal. Schon die Tatsache, dass eine Frau alleine in den Irak abgeschoben wird, ist schlimm genug. Mit Frau R. trifft es aber eine Person, deren ganze Familie in Deutschland lebt und von der sie nun getrennt ist. Den Behörden lagen außerdem zahlreiche Atteste über psychische und physische Krankheiten vor, die einer besonderen medizinischen Versorgung bedürfen, die im Irak nicht gewährleistet werden kann. Wir fordern daher das Innenministerium auf, die Rechtmäßigkeit dieser Abschiebung zu überprüfen und Frau R. umgehend nach Deutschland zurückzuholen.
Weiterlesen...RESOLUTION des 30. Ökumenischen Studientages
Flüchtlingsarbeit & Kirchenasyl: Migrationspolitik in Zeiten der Abschottung
Veranstaltung von Samstag, 13. April 2024 von 9:30 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum Gustav-Adolf-Gedächtnis-Kirche, Allersberger Str. 116, Nürnberg
Weiterlesen...Infoveranstaltung Irak, 29.04.24 (Arabisch) – دعوة جلسة معلومات: لا للترحيل الى العراق!
عمليات الترحيل إلى العراق اصبحت ممكنة بدون قيود منذ مايو 2023. يمكنكم العثور على كافة التفاصيل حول هذا التغيير ومن ينتمي إلى فئة الخطر من الترحيل في الرابط التالي
https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/aenderung-abschiebungspraxis-irak/
نود دعوتكم لجلسة معلومات مجانية عبر الإنترنت حيث سنقوم بتوضيح من هم الاشخاص المعرضون لخطر الترحيل ومن هم ليسوا كذلك
من يمكنه المشاركة: نحن نهدف من هذه الجلسة إلى الوصول إلى العراقيين الذين يحملون بطاقة الدولدونغ
Infoveranstaltung Irak, 19.4.24 (Kurmandschi) – Vexwendname: Ji bo Iraqê neyên dersînorkirin! – Bûyera agahdariyê
Ji Gulana 2023’an û vir ve sirgûnkirina Iraqê bê sînor pêkan e. Hûn dikarin hemî hûrguliyan bibînin ka çima ev guherî û kî ji koma xetereyê ye li vir: https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/aenderung-abschiebungspraxis-irak/
Weiterlesen...Solidarität im Kampf gegen Abschiebung
ver.di steht hinter dem Kollegen Odomero Godstime Otegu In einem gemeinsamen Kraftakt setzt sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen von RUNTIME Packaging GmbH und dem Bayerischen Flüchtlingsrat entschieden für den Verbleib ihres Kollegen, Odomero Godstime Otegu, in Deutschland ein. Odomero, der seit November 2017 Asyl in Deutschland sucht und seit […]
Weiterlesen...Brandbrief: Schutz vor Diskriminierung für geflüchtete Menschen mit Behinderung
Gegen rechte Ideologien und für gleiche Menschenwürde
Derzeit erleben wir die größten und flächendeckendsten Massendemonstrationen in der Geschichte der Bundesrepublik. Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland mobilisieren sich im Zuge alarmierender politischer Entwicklungen, um lautstark Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt vor rechten Ideologien, Ausgrenzung und einer sogenannten „Re-Migration“ zu verteidigen. Doch rechte und menschenfeindliche Ansichten bekommen derzeit nicht nur Rückhalt in der Öffentlichkeit und der Opposition; sie schlagen sich bereits in unserer demokratisch verabschiedeten Gesetzgebung nieder.
Weiterlesen...