Aktuelles

Filter

Petition: Lagerpflicht für Geflüchtete abschaffen!

„Vor dem Virus sind alle gleich“ – das ist ein Satz, der aktuell oft gesagt wird. Doch das stimmt leider nicht. Menschen, die bereits vor der Krise von prekären Lebensverhältnissen betroffen waren, trifft Corona um ein Vielfaches stärker.
Weltweit sind alle Menschen dazu verpflichtet, Abstand zu halten. Vonseiten der Regierung werden zum Wohle Aller Groß- und Massenveranstaltungen abgesagt. ABER: Massenunterkünfte werden weiter betrieben. Ein Widerspruch! Diese Tatsache ist nicht nur lebensgefährlich für die Menschen, die in den Sammelunterkünften leben müssen, sondern für alle!
Die Lagerpflicht für Geflüchtete muss endlich abgeschafft werden!

Weiterlesen...

Securitygewalt in Bamberg

ANKER-Zentrum Bamberg: Video zeigt, wie ein Sicherheitsdienstmitarbeiter des ANKER-Zentrums Bamberg einen Bewohner gegen den Kopf tritt

Securitygewalt und institutioneller Rassismus – leider keine Einzelfälle in Großlagern für Geflüchtete. Immer wieder berichten Bewohner*innen aus ANKER-Zentren oder weiteren Unterkünften von gewalttätigen und rassistischen Übergriffen u.a. durch das Sicherheitspersonal. Dem Bayerischen Flüchtlingsrat wurde ein Handyvideo zugespielt, das körperliche Gewalt eines Mitarbeiters des Sicherheitsdienstes im ANKER-Zentrum Bamberg dokumentiert.

Weiterlesen...

#offengeht: Fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht

»Menschen sind gekommen und das war gut so!« ziehen 27 zivilgesellschaftliche Organisationen fünf Jahre nach dem Sommer der Flucht Bilanz. Die Aufnahme von Geflüchteten wurde dank des Einsatzes von Haupt- und Ehrenamtlichen und des Engagements der Geflüchteten selbst zu einer Erfolgsgeschichte. #offengeht ist eine Erklärung von Pro Asyl und weiteren Organisationen und Intitiativen für eine offene Gesellschaft.

Weiterlesen...

Abschiebeversuch mit dramatischem Ausgang

Familie mit zwei kranken Kindern sollte nach Georgien abgeschoben werden

Nach einem ‚sorgfältigen Abwägen‘ sieht der Abschiebeversuch der Zentralen Ausländerbehörde Mittelfranken nicht aus. Die Krankheiten der Kinder waren den Behörden bekannt. Nun eine solch vorbelastete Familie in einem der ersten Sammelcharter abschieben zu wollen, zeugt von schauerlicher UnmenschlichkeitGeorgien hat verhältnismäßig wenig Covid-19 Infektionen zu verzeichnen. Doch ohne festen Wohnsitz und finanzielle Mittel sind weder ein Infektionsschutz noch eine adäquate Behandlung der Krankheiten zu gewährleisten

Weiterlesen...

Kundgebung: Solidarität mit Geflüchteten

Weitere Infizierungen stoppen - Lagerpflicht abschaffen! Regensburg | Do, 30.07.2020 | 15.00 - 16.00 Uhr | Emmeramsplatz 8

Unter dem Motto „Solidarität mit Geflüchteten – weitere Infizierungen stoppen – Lagerpflicht abschaffen!“ rufen das Bündnis gegen Abschiebelager, BI Asyl und Seebrücke Lokalgruppe Regensburg am Donnerstag, 30.07.2020 zur Kundgebung auf.

Weiterlesen...

Corona und der Bankrott der Lagerunterbringung

Podium zur aktuellen Situation von Geflüchteten in Deutschland

Corona trifft nicht alle gleich – geflüchtete Menschen sind eine der besonders vulnerablen Gruppen, die von den Geschehnissen der letzten Monate am stärksten getroffen werden. Wir wollen uns damit auseinandersetzen, wie es Geflüchteten, die in Gemeinschafts-unterkünften und ANKER-Zentren leben, aktuell geht.

Weiterlesen...

Abschiebung nach Pakistan

Warnung: Es gibt Hinweise auf die nächste Sammelabschiebung nach Pakistan am Di, 14.07.2020

Warnung: Es gibt Hinweise auf die nächste Sammelabschiebung nach Pakistan am Di, 14.07.2020 Mittlerweile finden Sammelabschiebungen auch nach Pakistan statt. Seit Dezember 2017 gab es unregelmäßig Abschiebeflüge von Deutschland nach Pakistan. Unter anderem ging am 6. Dezember 2017 ein Abschiebeflug nach Pakistan. Es wurden knapp 40 Männer von Deutschland nach Pakistan abgeschoben – betroffen waren […]

Weiterlesen...