Der Bayerische Flüchtlingsrat findet den bewussten Ausschluss von geflüchteten Familien in seiner Kleinlichkeit außerordentlich beschämend und in seiner Diskriminierung rechtsstaatlich zweifelhaft. In Zeiten von Corona wird von Regierungsmitgliedern immer wieder betont, dass wir alle gemeinsam diese Pandemie meistern wollen. Jetzt wird mit solchen Entscheidungen deutlich, dass hier lebende Geflüchtete zwar alle Lasten mittragen sollen, von einer kleinen Anerkennung wie dem Kinderbonus aber ausgeschlossen sind. Das ist mehr als schäbig.
Weiterlesen...Aktuelles
Kundgebung: Lager abschaffen!
am 5. September 2020 || Samstag 14:00 – 16:00 Uhr || Funkkaserne München || Frankfurter Ring 200
Weiterlesen...Hinweise auf Sammelabschiebung nach Pakistan am 26.08.2020
Wir haben Hinweise auf eine Sammelabschiebung nach Pakistan, vermutlich am Mittwoch, den 26. August 2020. Wir raten allen ausreisepflichten Personen aus Pakistan, sich von Anwält*innen oder Beratungsstellen beraten zu lassen.
Weiterlesen...Newsletter 08/2020
Newsletter des Bayerischen Flüchtlingsrats mit den Themen: Securitygewalt in Bamberg | Gewaltschutz in Unterkünften | Kirchenasyl in die Zange genommen u.v.m.
Weiterlesen...Gewaltschutz in Unterkünften
Das Münchner Aktionsbündnis für geflüchtete Frauen hat 2019 eine Umfrage zur Lebenssituation geflüchteter Frauen und Schutzstandards in bayerischen Unterkünften und Ankerzentren durchgeführt.
Weiterlesen...Sommerpause
Der Bayerische Flüchtlingsrat geht in die Sommerpause. Vom 24. August bis 6. September haben wir geschlossen. In ganz dringenden Fällen könnt ihr eine Mail an kontakt@fluechtlingsrat-bayern.de schreiben. Ab dem 7. September sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Weiterlesen...Sammelabschiebung nach Pakistan am 18.08.20
Wir haben Hinweise auf eine Sammelabschiebung nach
Pakistan, vermutlich am Dienstag, den 18.August 2020. Wir raten allen ausreisepflichten Personen aus
Pakistan, sich von Anwält*innen oder Beratungsstellen beraten zu lassen.
RAGE IM QUADRAT
Das Solifestival 2020
Unter dem Motto #LeaveNoOneBehind wird das Rage im Quadrat die Themen Ankerzentren, Abschiebehaft und die Situation in den Lagern in Griechenland aufgreifen und mit Ausstellungen, Filmbeiträgen und Installationen dem Publikum näher bringen. Daneben gibt es jede Menge Bands.
Weiterlesen...Fürs Helfen gut genug – fürs Bleiben nicht
Bayern will Erntehelfer in den von Covid-19 schwer getroffenen Iran abschieben
Was zu befürchten war bestätigt sich nun im Fall von Herrn M. Die Regierung ist opportun genug um die Arbeitskraft von Geflüchteten zu nutzen, um durch die die Krise zu kommen. Kurze Zeit später hat sie dann keinerlei Skrupel wieder in ein ‚Abschiebe-Business as usual‘ überzugehen. So verhallen auch die Aufrufe nach Solidarität ganz schnell, wenn man wieder Möglichkeiten sieht, abschieben zu können. Dieses äußerst schäbige Verhalten des Staates und der Behörden ist an Eigennutz kaum zu überbieten. In Zeiten einer weltweiten Pandemie ist Vernunft und Weitsicht gefragt. Abschiebungen in eine tosende Pandemie durchzuführen, gehört da ganz offensichtlich nicht dazu.
Weiterlesen...