ABGESAGT/VERSCHOBEN!
Mit dem Aktionstag am 10.10.2020 will ein großes Bündnis aus Geflüchteten aus den ANKER-Zentren und zivilgesellschaftlicher Organisationen auf die Lebenssituation in den ANKER-Zentren aufmerksam machen.
Weiterlesen...Mit dem Aktionstag am 10.10.2020 will ein großes Bündnis aus Geflüchteten aus den ANKER-Zentren und zivilgesellschaftlicher Organisationen auf die Lebenssituation in den ANKER-Zentren aufmerksam machen.
Weiterlesen...Das bayerische Innenministerium und die Regierungen als vollziehende Behörden haben die Verpflichtung eine Unterbringung zu gewährleisten, die den bayerischen Verordnungen zur Corona-Pandemie entspricht. Da dies nicht erfolgt ist, haben wir bereits im April Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt
Weiterlesen...Mit dem Aktionstag am 10.10.2020 will ein großes Bündnis aus Geflüchteten aus den Ankerzentren und zivilgesellschaftlichen Organisationen, auf die Lebenssituation in den Ankerzentren aufmerksam machen.
Unterstützt ihren Protest!
Seit Monaten wird an die Bevölkerung appelliert, die besonders vulnerablen Menschen unter uns vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Geflüchtete scheinen dabei allerdings nicht inbegriffen zu sein. Dass die ZAB an der Abschiebung von Herrn F. festgehalten hat, obwohl sie Kenntnis von seinen vielfältigen Erkrankungen hatte, ist ungeheuerlich.
Weiterlesen...Uns wurde bekannt, dass voraussichtlich am 28.09.2020 eine Sammelabschiebung vom Flughafen Frankfurt/Main in den Kosovo starten wird.
Weiterlesen...Bayerischer Flüchtlingsrat ist enttäuscht über den Umgang der Stadt Nürnberg mit der Nürnberger Ausländerbehörde Die Diskussionen um die Nürnberger Ausländerbehörde gehen in die nächste Runde. Am Mittwoch, den 16.9.2020, wurde der Antrag der Grünen zur „Neuausrichtung der Ausländerbehörde“ im Rechts- und Wirtschaftsausschuss des Nürnberger Stadtrats behandelt. Die Grünen fordern unter anderem, dass die Ausländerbehörde ihre […]
Weiterlesen...Marktplatz Bamberg | 19. September, 15.00 – 17.00 Uhr | Kundgebung | Kartonlager einreißen | Theaterlabor Nürnberg | Musik von Elena Steri
Weiterlesen...Es kann nicht sein, dass die Ausländerbehörde in dieser Situation weiter an der Abschiebung festhält. Die Entwicklung und damit die Gesundheit des kleinen Giorgi steht auf dem Spiel. Die Familie braucht Sicherheit und Ruhe, um sich auf die relevanten Themen konzentrieren zu könnenEs gibt viele stichhaltige Gründe, die Abschiebung nicht weiter zu betreiben. Zum einen natürlich die gesundheitliche Situation von Giorgi, zum anderen die Ausbildung zur Altenpflegefachhelferin, die doch so händeringend gebraucht werden. Die Ausländerbehörde könnte auch nur einfach Stillhalten, bis das Bundesamt eine Entscheidung getroffen hat. Doch dies dauert an. Durch das Entscheidungsvakuum lebt die Familie in Unsicherheit und Angst, auch auf Kosten der Gesundheit.
Weiterlesen...Newsletter des Bayerischen Flüchtlingsrats zu den Themen: Moria brennt. Evakuiert alle Lager – Jetzt! | 5 Jahre „Wir schaffen das!“ – 5 Jahre Sonderlager in Bayern. Jetzt auch bundesweit? | Kinderbonus nicht für alle Kinder: viele Flüchtlingsfamilien bleiben außen vor u.v.m.
Weiterlesen...