Aktuelles

Filter

Online-Vortrag „Asyl, Aufenthalt und Gewaltschutz“

Online-Vortrag für Fachkräfte und Ehrenamtliche | Dienstag, den 19.11.2024 | 10.00 – 13.00 Im Rahmen der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen bietet das Projekt „Let’s Talk about your rights“ des Bayerischen Flüchtlingsrat einen Fachvortrag für Haupt- und Ehrenamtliche an. Simone Eiler und Johanna Böhm setzen sich mit Grundlagen des […]

Weiterlesen...

Mit Sicherheit Verfassungsbruch: Wohnungslosigkeit und Verelendung verhindern!

Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten

Anlässlich ihrer Herbsttagung in Erfurt fordern PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte die Bundestagsabgeordneten auf, das sogenannte Sicherheitspaket abzulehnen. Auch nach den jüngsten Änderungen gilt: Die für bestimmte Gruppen von Geflüchteten vorgesehene Streichung von Sozialleistungen steht im klaren Widerspruch zur Verfassung.

Weiterlesen...

Vortrag Bleiberecht in Deutschland

Freitag, 19. Juli 2024 um 15:00 Uhr am Marktplatz in Lauf a. d. P.

– Welche Möglichkeiten gibt es und was kann ich dafür tun?  Samstag, 28. September 2024 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Bellevue di Monaco, Saal, Müllerstr.2-6, MünchenDie Veranstaltung findet live und via zoom statt Und online via zoom: https://us06web.zoom.us/j/86070537912?pwd=FXO8nP07IJHTemTo1DfUbaxEeZq28b.1  Wer ist eingeladen? arabisch sprachige Geflüchtete in einem laufenden Asylverfahren (mit Gestattung) oder nach einem […]

Weiterlesen...

Da ginge sehr viel mehr!

Die Integration Geflüchteter in den bayerischen Arbeitsmarkt krankt am Abschiebedruck, kritisiert der Bayerische Flüchtlingsrat

Bayern im September 2024: Ein Geflüchteter aus Sierra Leone hat im vorherigen Jahr eine schulische Ausbildung zum Pflegehelfer angefangen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre, im Anschluss könnte der Schüler eine aufbauende Ausbildung zur Pflegekraft aufnehmen oder in der Pflege arbeiten. Das erste Jahr der Ausbildung hat der Schüler bereits erfolgreich bestanden. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch statt in den Urlaub kommt der Schüler in Abschiebehaft. Die Polizei nimmt den Mann fest und schiebt ihn am 16.08. nach Sierra Leone ab.

Weiterlesen...

27 Organisationen appellieren eindringlich an die Bundesregierung: Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in aktueller Asyldebatte verteidigen!

In einer Zeit von sich überbietenden rechtswidrigen Vorschlägen und populistischen Ultimaten mahnen 27 Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und juristische Organisationen alle demokratischen Parteien, für die Werte unserer Gesellschaft einzustehen: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte.

Weiterlesen...